Hier finden Sie Fotos zur Studienreise Languedoc - Roussillon ...

... und hier geht es wieder zurück zu den Studienreisen

Die erste Etappe dieser Studienreise ist die an römischen Resten reiche Stadt Nîmes. Das Maison Carrée (Abbildung) und die Arena werden besichtigt und dem Naturkundemuseum ein Besuch abgestattet. Sie erfahren woher die Römer ihre bausteine bezogen udn weshalb Nîmes ein bedeutendes römisches Zentrum war.  

Auch die Camargue lernen Sie auf dieser Studienreise kennen. Neben Stieren und Pferden sidn dort vor allem Flamingos zu beobachten. Das Städtchen Saintes-Maries-de-la-Mer ist pittoresk - ledier aber auch oft überlaufen. Auch die ehemalige Hafenstadt Aigues-Mortes am Westrand der Camargue steht auf dem Programm.  

Das Cap d'Agde ist wohl eher als Badeort bekannt - aber am Strand beim alten Hafen sieht man auf eindrucksvolle Weise, dass die Stadt auf einem Vulkan errichtet wurde. Lassen Sie sich überraschen ...

Die Erdpyramiden von Ille-sur-Têt können auf einem bequemen wanderweg vom Parkplatz aus in 20 Minuten erreicht werden. Win schönes Beispiel für die unglaublichen Kräfte von Verwitterung und Abtragung!

Die Cité von Carcassonne ist weithin bekannt. Eine vollständige und begehbare Stadtmauer umgibt die mittelalterliche Altsadt. nachts sind die Mauern effektvoll beleuchtet. Das Hotel befindet sich nur wenige Schritte vom Eingang in die Cité!

In der Nähe von Carcassone können Sie eine der zahlreichen Schleussen des Canal du Midi bewundern. Diese wasserstraße verbidnet den Atlantik mit dem Mittelmeer und ist heute ein beliebtes Ziel für Ferienboote.

Die Katharerburgen von Lastours sieht man beosnders gut von einem Aussichtspunkt entlang der schmalen Straße nach Fournes-Cabardès

Bei Caunes-Minervois werden auch heute noch rötliche Devonkalke abgebaut. Dieser Naturstein ist in ganz Frankreich bekiannt, weil Ludwig XIV daraus einige Bauwerke im Schloßpark von Versailles bauen lies; in vielen Kirchen Frankreichs ist das Taufbecken aus diesem Gestein. Ganz in der Nähe ist eine kleine Abtei mit einem malerischen Picknickplatz unter großen Platanen. 

Danke für Ihr Interesse an der Bildauswahl zu der Studienreise Languedoc -Roussillon. Noch mehr Eindrücke erhalten Sie auf der Reise selbst ...

... und hier geht es wieder zurück zu den Studienreisen.

Dr. Matthias Geyer
Geotourist Freiburg
Hansjakobstraße 54
79117 Freiburg
Tel. +49-162-40.65.416
Mail: info[ät]geotourist-freiburg.de

Instagram: geotourist_freiburg

UST N° DE 200 828 863