Hinweise zur Geländeskizze
Nicht Jeder kann gut zeichnen. Die beigefügte Skizze von den Erdpyramiden oberhalb der Süßenmühle in der Sipplinger Steiluferlandschaft ist ist da sicher eine Ausnahme. Wichtig ist in jedem Fall der Maßstab, die Himmelrichtung und - wenn die zeichnerischen Fähigkeiten nicht ausreichen auch eine textliche Ergänzung bzw. eine Legende. Wichtig ist auch, dass die Geländeskizze wirklich im Gelände gemacht wird. Denn jeder kann zuhause ein selbstgemachtes Foto entsprechend "abmalen". Der Vergleich mit einem Foto ist zwar sinnvoll, aber die Zeichnung bringt letztendlich für den Lerneffekt viel mehr! Die Skizze wird mit Blei- und Buntstiften angefertigt; Kugel- oder Filzschreiber sind fehl am Platz. Es wird sich im Laufe des Studiums herausstellen, dass auch kleine Geländeskizzen im Geländebuch nützlich sind.
Hier geht es zurück zur Hauptseite Uni Freiburg.