Hinweise zum Exkursionen

 

Exkursionen sind unabdingbarer Bestandteil des Studiums der Geowissenschaften. Leider kosten Exkursionen auch Geld - da sind die reinen Exkursionkosten, aber natürlich auch die notwendige Ausrüstung. Dennoch sollte der Studierende vor allem in den ersten Semestern darauf achten, möglichst viele Exkursionen mit zu machen. Erstens llernt er andere Gebiete kennen und mit einem "geologischen Auge" zu betrachten. Zweitens bietet sich vor allem auf Exkursionen den Studierenden eine sehr gute Möglichkeit, die Dozierenden besser kennen zu lernen. Oft getraut man sich nicht im Hörsaal eine Frage zu stellen - aber im Gelände klappt das dann besser. Drittens sind Exkursionen, vor allem mehrtägige Veranstaltungen, bestens dazu geeignet, die Mitstudierenden des Semesters oder Studierende anderer Fachsemester ebenfalls besser kennen zu lernen. Schließlich gibt es die Exkursionsabende, an denen man zusammensetzt.

Eine Exkursion ersetzt keine Vorlesung und umgekehrt. Beides ist notwendig.

Zu einer erfolgreichen Exkursion gehört leider auch ein Exkursionsbericht.  

Für diesen Exkursionsbericht gibt es eine Vorlage, an die man sich auch halten sollte, denn sonst werden selbstverständliche Dinge wie Kopfzeile, Seitenzahlen, Abbildungsnummern und -unterschriften in der Hektik einfach vergessen. Und wenn der bericht einmal nicht so (benotet) wird, wie man sich das gewünscht hat: auch das ist kein Problem: es gibt immer die Möglichkeiteit, die Korrekturen einzuarbeiten und dann eine verbesserte Fassung abzugeben. Aber bitte die angegebenen Fristen zur Abgabe der Berichte einhalten!

Hier geht es zurück zur Hauptseite Uni Freiburg.

Dr. Matthias Geyer
Geotourist Freiburg
Hansjakobstraße 54
79117 Freiburg
Tel. +49-162-40.65.416
Mail: info[ät]geotourist-freiburg.de