Die Urlaubsregion rund um den Gardasee bietet mehr als Wasser, Wind und Sonne! So bietet sich z. B. vom Monte Baldo (Abbildung) oder oberhalb von Torbole am Nordufer ein einmaliges Panorama auf den See. Der Ausblick hat bereits Johann Wolfgang von Goethe auf seiner "Italienischen Reise" fasziniert und er legte davon ein begeistertes schriftliches Zeugnis ab. Einige der literarisch verewigten Schauplätze werden im Verlauf des Vortrages vorgestellt.
Die Grundzüge der geologischen Entwicklungsgeschichte des Gardasees werden anhand einiger ausgewählter Beispiele allgemeinverständlich erläutert. Auf botanische und historische Besonderheiten des Naturraums wird ebenfalls eingegangen.
Goethe und die Geologie ist ein faszinierendes Thema! Hinweise auf weitere Dichter und Künstler sowie deren Schilderungen vom Gardasee vervollständigen das geokulturelle Landschaftserlebnis im Rahmen dieses Vortrags.